Rosita Busch: Dem Leben verschrieben
27.09.2025 um Uhr
Die Autorin Rosita Busch, vor mehr als sieben Jahrzehnten im Norden Deutschlands geboren, ist im Bergischen Land aufgewachsen, hat im Rheinland studiert und dort ihre Familie gegründet. Mit ihrem Mann und drei Söhnen zog sie nach Clausthal-Zellerfeld. Dort lebt sie seit über dreißig Jahren und war als Grundschullehrerin mit den Schwerpunkten Musik und Religion tätig. Mit Ende ihres Berufslebens fand sie mehr Zeit für ihre Hobbies: Lesen, Musizieren, Malen und vor allem das lyrische Schreiben. Es macht ihr Freude, Augenblicke des Erlebens in Wortklang und Rhythmus zu gestalten. „Gedichte sind für mich Spracherprobungen, die mir in ihrer konzentrierten Form vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Berührung im Dialog mit Mensch und Natur bieten,“ sagt die Lyrikerin selbst über ihre Passion. 2019 erschien ihr Erstlingswerk "Handverlesen", ein bunter Strauß an Gedichten, in dem sie sich kreativ ausprobierte.
Im Jahr 2020 gewann Rosita Busch beim „Literaturpreis Harz“ den Sonderpreis Lyrik. Sie ist Mitglied im Verein „Lyrik lebt e.V.“ Osterode am Harz. Ihre Gedichte erscheinen regelmäßig in Anthologien des Geest-Verlages.
Ende 2024 erschien ihr zweiter aktueller Gedichtband: „Dem Leben verschrieben“, 92 Seiten, Hardcover, DIN A5 20,00 Euro BoD Verlag, 2024 ISBN: 978-3-75977-579-5.
In diesem Gedichtband, den Rosita Busch am 27. September 2025 auf den Goslarschen Höfen vorstellen wird, verschieben sich die Perspektiven: Ihre durchlebte Krebserkrankung lotet die Autorin herzverbunden, tröstend, ermutigend und humorvoll aus. Auf der Suche nach allen Farben des Lebens fügen sich Augenblicke in Gedichten und Bildern zu einem bunten Kaleidoskop. Für die musikalische Untermalung bei der Lesung sorgt Hans Hille.
Samstag, 27. September 2025, 11 Uhr
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, 38640 Goslar
Veranstalter
Goslarsche Höfe - Integrationsbetrieb - gGmbH
Okerstr. 32
38640 Goslar
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 14 Uhr